SmartFeed AppControl

Entdecken Sie den SmartFeed AppControl - Ihren neuen Premium Futterautomaten mit intuitiver App-Steuerung für eine moderne und bequeme Fütterungslösung!

Besonderheiten

  • Weltweite Kontrolle: Behalten Sie die volle Kontrolle über die Fütterung Ihrer Fische, egal wo Sie sich befinden, dank der Fernsteuerung über die MyJuwel App.
  • Benachrichtigungen bei niedrigem Futterstand: Erhalten Sie sofortige Benachrichtigungen in der App, damit Ihre Fische nie hungrig bleiben.
  • Flexible Fütterungsoptionen: Programmieren Sie beliebig viele Fütterungen pro Tag und passen Sie die Futtermenge in acht Stufen an.
Händlersuche
Produktdetails
Das exklusive Design des SmartFeed AppControl fügt sich nahtlos in das JUWEL Design ein und verleiht Ihrem Aquarium einen modernen und eleganten Look. Mit der innovativen MyJuwel App steuern Sie den SmartFeed AppControl weltweit und behalten stets die volle Kontrolle über die Fütterung Ihrer Fische - ganz gleich, wo Sie sich befinden.

 

 

Designed für die MyJUWEL App

Mit der MyJUWEL App (verfügbar für iOS und Android) haben Sie Ihre smarten JUWEL-Produkte stets unter Kontrolle.

MyJUWEL APP

Download from App Store:

Google Play - Download



App Store - Download

Funktionen

Globale Steuerung

Globale Steuerung

Behalten Sie die volle Kontrolle über die Fütterung Ihrer Fische, egal wo Sie sind, dank der Fernbedienung über die MyJUWEL App.

Vielseitige Fütterungs-optionen

Vielseitige Fütterungs-optionen

Geeignet für Granulat- und Flockenfutter mit austauschbaren Futterschnecken für verschiedene Futterarten.

Benachrichtigungen bei niedrigem Futterstand

Benachrichtigungen bei niedrigem Futterstand

Sofortige Benachrichtigungen in der App sorgen dafür, dass Ihre Fische nie hungrig sind.

Manuelle Fütterung

Manuelle Fütterung

Mit nur einem kurzen Knopfdruck am Gerät können Sie auch manuell füttern – für mehr Flexibilität und Komfort.

LED-Statusleuchten

LED-Statusleuchten

Die LED-Statusleuchten des SmartFeed AppControl zeigen den Status des Geräts visuell an. Neben App-Benachrichtigungen erhalten Sie direkte visuelle Warnmeldungen, wenn die Futterschnecke blockiert ist, um sicherzustellen, dass Ihre Fische stets ausreichend gefüttert werden.

Erweiterte Futterkapazität

Erweiterte Futterkapazität

Das SmartFeed AppControl verfügt über eine Erweiterungskammer, die längere Fütterungszeiten ermöglicht. So sind Ihre Fische auch bei längerer Abwesenheit bestens versorgt.

Sofort einsatzbereit

Sofort einsatzbereit

Enthält alles, was für den sofortigen Betrieb erforderlich ist, einschließlich eines USB-C-Kabels und eines Netzteils.

Technische Daten

  • Produktnr.

    89030

  • Kabellänge

    236 cm

  • Inkl.

    USB-C Cable & Power Adapter

  • Passend für

    Granulate & Flake Food

Fragen UND ANTWORTEN

  • Sowohl der SmartFeed 2.0 als auch die SmartFeed AppControl ermöglichen eine komfortable, automatische Fütterung. Der SmartFeed 2.0 wird direkt am Gerät programmiert und ist ideal, wenn du eine einfache und unkomplizierte Bedienung bevorzugst. Bis zu drei Fütterungen pro Tag lassen sich mit individuell einstellbarer Futtermenge sowie Intervallen von 24, 48 oder 72 Stunden planen.

    Der SmartFeed AppControl ist die konsequente Weiterentwicklung des SmartFeed 2.0 und wird vollständig über die MyJUWEL App gesteuert. So hast du die Fütterung deiner Fische jederzeit und überall im Griff – bequem per Smartphone.

    Mit der MyJUWEL App planst du bis zu zwölf Fütterungen täglich, passt die Futtermenge in acht Stufen an und kannst auch manuell füttern. Alle Einstellungen lassen sich flexibel ändern, egal wo du gerade bist. Zusätzlich erhältst du Benachrichtigungen bei niedrigem Futterstand – damit deine Fische immer zuverlässig versorgt sind.

    Beide Varianten verfügen über austauschbare Futterschnecken, um unterschiedliche Futtersorten optimal auszugeben.

  • Ja, für die Steuerung des SmartFeed AppControl ist ein Smartphone erforderlich. Die Einrichtung und Bedienung erfolgt über die MyJUWEL App, die auf einem Apple iOS- oder Android-Gerät installiert sein muss. Die App führt dich Schritt für Schritt durch das Setup und ermöglicht eine intuitive Steuerung.

    Bitte beachte: Für die Verbindung mit der MyJUWEL App ist ein WLAN-Netzwerk im 2,4 GHz oder 2,4/5 GHz Bereich notwendig. Ein mobiler WLAN-Hotspot reicht dafür nicht aus.

  • Bitte stelle sicher, dass auf deinem Smartphone sowohl Bluetooth als auch der Standortdienst aktiviert sind.

    Wichtig: Auch wenn der Standortzugriff in der App erlaubt wurde, muss der Dienst zusätzlich in den Systemeinstellungen deines Smartphones aktiviert sein. Dein Standort wird dabei nicht gespeichert, er ist notwendig, um innerhalb deines Netzwerks neue Geräte zu erkennen.

    Für eine stabile Verbindung empfehlen wir, den SmartFeed AppControl während der Einrichtung in der Nähe deines Routers zu platzieren.
  • Ja, damit die MyJUWEL App deinen SmartFeed AppControl korrekt erkennen und verbinden kann, ist die Freigabe von Standortdaten erforderlich.
     Keine Sorge: Es handelt sich nicht um GPS-Daten – dein tatsächlicher Standort wird nicht erfasst.

    WLAN-Geräte kommunizieren über die Namen der Netzwerke in ihrer Umgebung. Laut gesetzlichen Vorgaben gelten diese Netzwerkdaten als Standortdaten, da sie theoretisch Rückschlüsse auf deine Position zulassen könnten. Deshalb ist die Anzeige des entsprechenden Hinweises verpflichtend.

    Wichtig zu wissen: Diese Daten werden nicht an unsere Server übermittelt, sondern ausschließlich für die Verbindung zwischen deinem Smartphone und dem Gerät verwendet.

  • Halten Sie die Bedientaste innerhalb von 30 Sekunden nach dem Anschluss an das Stromnetz für mindestens 10 Sekunden gedrückt. Wenn der Reset erfolgreich war, blinken die grüne und blaue LED dreimal schnell hintereinander.
  • Im Werkszustand: Nach dem Anschluss an das Stromnetz befindet sich das Gerät automatisch im Kopplungsmodus (LED-Signal: kurz, kurz, lang). Öffne nun die MyJUWEL App und folge den Anweisungen zur Einbindung.

    Falls das LED-Signal nicht erscheint, kannst du den Kopplungsmodus durch einen Reset auf Werkseinstellungen manuell aktivieren (siehe oben).

    Wähle im Anschluss dein 2,4 GHz WLAN aus, gib das WLAN-Passwort ein und achte darauf, dass du dich in Reichweite deines Routers befindest. Die Verbindung war erfolgreich, wenn die blaue LED dauerhaft leuchtet.

  • Wenn dein SmartFeed AppControl korrekt eingebunden ist, aber dennoch in der App als „offline“ angezeigt wird, kann das folgende Ursachen haben:
     
    • Das Gerät kann sich nicht mit deinem WLAN verbinden oder befindet sich außerhalb der Reichweite. In diesem Fall blinkt die blaue LED regelmäßig kurz.

    Abhilfe:
     
    • Werkseinstellungen wiederherstellen:
      
    Drücke die Bedientaste innerhalb von 30 Sekunden nach dem Stromanschluss für mindestens 10 Sekunden. Grüne und blaue LED blinken schnell – das Gerät ist nun im Kopplungsmodus. Starte den Einbindungsprozess in der App erneut.
     
    • Bluetooth aktivieren:
        
    Stelle sicher, dass Bluetooth auf deinem Smartphone eingeschaltet ist.
     
    • Geräte in Reichweite halten:
        
    Achte darauf, dass Smartphone und SmartFeed AppControl während der Einrichtung nah beieinander sind.
  • Am Gerät:

    Drücke kurz die Bedientaste – es wird automatisch mit der voreingestellten Menge (⅛) gefüttert. Die Menge kannst du in der App anpassen.

    Über die App:

    Starte die Fütterung bequem manuell über die MyJUWEL App – mit deiner individuell festgelegten Futtermenge.

    Per Sprachbefehl:

    Nutze Sprachsteuerung über Amazon Alexa oder Google Assistant mit dem Befehl:
        „Fütterung einschalten“.
    Dazu muss die Sprachsteuerung zuvor in der MyJUWEL App aktiviert worden sein.
    • Blau blinkend (kurz, kurz, lang): Kopplungsmodus aktiv
    • Blau blinkend regelmäßig: Verbindungsaufbau zum WLAN
    • Blau dauerhaft leuchtend: WLAN-Verbindung erfolgreich
    • Grün leuchtend: Normalbetrieb, Futterkammer ausreichend gefüllt
    • Grün blinkend (1 Sekunde): Futterstand niedrig
    • Grün blinkend (schnell): Mechanischer Fehler (z. B. blockierte Futterschnecke)
  • Der SmartFeed AppControl funktioniert ausschließlich im 2,4 GHz Frequenzbereich.
     Bitte stelle sicher, dass dein Router im 2,4 GHz- oder Dualband-Modus (2,4 / 5 GHz) arbeitet.
  • Vor der Reinigung bitte vom Stromnetz trennen.

    Verwende ein weiches Tuch und lauwarmes Wasser – keine aggressiven Reinigungsmittel.
    Wir empfehlen, den SmartFeed AppControl etwa alle vier Wochen auf Verschmutzungen zu prüfen und bei Bedarf mit der beiliegenden Reinigungsbürste zu reinigen. So bleibt die Fütterung hygienisch und zuverlässig.
  • Ja, nach der Einrichtung in der MyJUWEL App kannst du deinen SmartFeed AppControl mit Amazon Alexa oder Google Assistant steuern.

    Verfügbare Sprachbefehle:
     
    • „Fütterung einschalten“ – startet sofort eine Fütterung mit vordefinierter Menge  
    • „Setze die Futtermenge auf X (1–8)“ – passt die Futtermenge an

    Hinweis: Sprachbefehle sind derzeit in Deutsch und Englisch verfügbar.